Optist B2B E-Commerce-Portal | Konzernvertrieb & Produktmanagement

Aug 12 2025
image not found

Lösung der neuen Generation im Unternehmensvertrieb und Produktmanagement

Optist B2B E-Commerce-Portal; Es beschleunigt Verkaufsprozesse mit kundenspezifischen Firmenpreisen, dynamischen Katalogen, UTS-Integration, erweitertem Bestell- und Retourenmanagement, Zahlungs- und Logistikintegrationen sowie SEO-kompatiblen Seiten.

Unternehmensvertrieb und Produktmanagement in einem einzigen Panel; Ein schnelles, sicheres und SEO-kompatibles B2B-Erlebnis mit UTS-, Zahlungs- und Logistikintegrationen.

Optist.com.tr – B2B-E-Commerce-Portal

Die Optist B2B-E-Commerce-Lösung vereint Angebotserstellung, Sonderpreisgestaltung, Bestell- und Retourenmanagement für Firmenkunden in einem einzigen Panel. Mit einem dynamischen Produktkatalog, der Integration des Produktsverfolgungssystems (ÜTS) und erweiterten Reporting-Funktionen wird der Vertriebskanal für Geschäftskunden gestärkt.

Hauptfunktionen für den B2B-Vertrieb

  • Kundenspezifische Preise und Rabatte: Preispolitiken basierend auf Segmenten, Vereinbarungen und Volumen.
  • Dynamischer Katalog: Sichtbarkeit angepasst an Kunden, Kategorien, Bestände und Berechtigungsstufen.
  • Bestell- und Retourenmanagement: Mehrstufige Genehmigungsprozesse, Teillieferungen, Rückgabeanträge und Statusverfolgung.
  • ÜTS-Integration: Bidirektionaler Datenaustausch mit ÜTS für Compliance und Rückverfolgbarkeit.
  • Angebotserstellung: Warenkorb in Angebot umwandeln, Genehmigungskette und Gültigkeitszeiträume.
  • SEO-freundliche Produkt- und Kategorieseiten: Umfangreiche Inhaltsbereiche, schnelle Ladezeiten und strukturierte Sitemaps.

Technische Fähigkeiten

  • Skalierbare Architektur: Stabile Leistung bei hohem Traffic durch CDN und Caching.
  • Zahlungsintegrationen: Virtuelles POS, Banküberweisung, Mailorder und individuelle Firmenkonditionen.
  • Logistikintegrationen: Echtzeit-Tracking mit Fracht-, Lager- und Versandmanagement.
  • Sicherheit: Rollenbasierte Autorisierung, Zwei-Faktor-Login und umfassende Protokollierung.
  • Mobile Kompatibilität: Responsives Interface und schnelle Filter in allen Prozessen.

Performance- und Conversion-Fokus

  • Optimierung von Bildern und statischen Inhalten für schnelle Ladezeiten.
  • Intelligente Sortierung und Facettenfilter für Suche und Auflistungen.
  • Weniger Klicks in Angebots- und Bestellabschluss-Schritten.

Reporting und Transparenz

  • Berichte zu Umsatz, Warenkorb, Conversion und kundenbasierter Profitabilität.
  • Lagerumschlagshäufigkeit, Lagerverweildauer und geschätzte Lieferzeiten.
  • Dashboards zur Leistung von Produkten, Kategorien und Kampagnen.

Häufig gestellte Fragen

Wie werden kundenspezifische Preise verwaltet?

Bedingungen basierend auf Vereinbarungen, Segmenten oder Volumen werden definiert; beim Login des Kunden werden die relevanten Preislisten automatisch angewendet.

Welche Prozesse deckt die ÜTS-Integration ab?

Produktverifizierung, Compliance-Prüfungen und Nachverfolgung nach dem Verkauf werden in Abstimmung mit dem Portal durchgeführt.

Wie werden Zahlungs- und Logistikdienste integriert?

Virtuelles POS und Frachtanbieter werden über eine standardisierte API-Schicht angebunden; Versandstatus ist in den Bestelldetails sichtbar.

Welche SEO-Funktionen sind verfügbar?

Saubere URL-Strukturen, h2- und h3-Überschriftenhierarchie, strukturierte Datenfelder und automatische Sitemap-Unterstützung.

Kann es mit einem bestehenden ERP-System arbeiten?

Ja, es gibt bidirektionale Integrationsunterstützung für Lager-, Preis- und Bestellsynchronisation.

Fazit

Der Einkaufszyklus wird verkürzt, die operative Arbeitslast reduziert und der Vertriebskanal wächst sicher auf einer skalierbaren Infrastruktur.