


Es beschleunigt die Wachstumsziele von Unternehmen; Mit modernen, skalierbaren und sicheren Architekturen transformieren wir Ideen in kurzer Zeit von überprüfbaren Prototypen in digitale Produkte mit hoher User Experience, die in einer Produktionsumgebung funktionieren; Wir reduzieren Risiken mit agilen Methoden, automatisierten CI/CD-Pipelines, Performance-Security-Tests, Observability und messbaren KPIs, verbinden Prozesse End-to-End mit unseren Integrationsfähigkeiten, verkürzen die Time-to-Market und machen den Return on Investment sichtbar.
Generierung eines messbaren Geschäftswerts durch datengesteuerte Innovation.
Dauerhaftes Wachstum mit sicheren, skalierbaren und schnellen Lieferprinzipien zu erreichen.
Transparenz, Eigenverantwortung, kontinuierliches Lernen und Kundenorientierung.
Es vereint Strategie, Design, Entwicklung und kontinuierliche Verbesserung in einem einzigen Team; Wir managen den Prozess durchgängig, von der Anforderungsermittlung bis zur Produkt-Roadmap, vom Prototyp bis zur Produktionsumgebung und den Optimierungszyklen nach der Wartung. Während wir die Risiken mit KVKK/DSGVO-konformer Data Governance, rollenbasiertem Zugriff, Verschlüsselung, Protokollierung und Überprüfbarkeit reduzieren, beschleunigen wir die Markteinführung mit sicheren Architekturen (Zero Trust, SSO, Netzwerksegmentierung), automatisiertem CI/CD, SAST/DAST, blue-green/canary-Bereitstellungen, Beobachtbarkeit (metric-log-iz) und SLAs, wodurch die Betriebskosten und das Ausfallrisiko reduziert werden.
Legt Performance-Budgets fest, die sich auf Core Web Vitals (LCP, INP, CLS) konzentrieren; Wir beschleunigen das initiale Laden mit Bildoptimierung, Lazy-Load, Caching und HTTP/2/3. Wir entwerfen Schnittstellen, die mit dem Einsatz von WCAG 2.2 AA in Accessibility, semantic HTML und korrekter ARIA für jedermann nutzbar sind. Code-Splitting bietet eine nahtlose Erfahrung mit Preload/Preconnect- und CDN-Strategien. Wir messen und verbessern uns kontinuierlich mit RUM/Lighthouse-Monitoring.
Führt End-to-End-Audits in Bezug auf Technologie, Sicherheit und Kosten durch; Wir untersuchen Architektur, Codequalität, Abhängigkeits-/Lizenzrisiken, Konfiguration und Cloud-Abrechnung. Wir definieren SLO/SLAs mit KPI-Sets, etablieren Observability (Metric-Log-Trace) und füttern Berichte mit Datengenauigkeit und Genealogieprüfungen. Wir priorisieren die Erkenntnisse nach dem Wirkungs-/Aufwandsmultiplikator und setzen sie in eine ROI-basierte Roadmap und einen nachhaltigen Verbesserungsplan um.
Versionierte REST/GraphQL-APIs, vertrauenswürdige Webhooks, Idempotenzschlüssel, Wiederholungs-/Circuit-Breaker-Richtlinien und Warteschlangen-/Warteschlangenarchitekturen für robuste Integrationen mit ERP/CRM-, Zahlungs- und Drittanbieterdiensten (z. B. REST/GraphQL-APIs). Kafka/RabbitMQ). TLS 1.3, Schlüssel-/Zertifikatsrotation, Secret-Management (KMS/Vault), rollenbasierte Autorisierung und umfassende Audit-Trails sind Standard in der Sicherheit. KVKK/DSGVO mit Richtlinien zur Reduzierung, Maskierung und Aufbewahrung personenbezogener Daten; PCI DSS 4.0 mit Kartendatensegmentierung, starker Authentifizierung, Schwachstellen-Scanning und Protokollierung; Wir stellen sicher, dass NIS2 mit dem Incident Notification Plan, dem Lieferantenrisikomanagement und den Kontinuitätstests in kritischen Diensten konform ist. Reduziert die Angriffsfläche mit WAF, Ratenbegrenzung, Bot-Schutz, SAST/DAST und Abhängigkeitsscans; Wir reagieren schnell auf Vorfälle mit SIEM/Warnungen und Runbooks.
Mit agilen Iterationen zerlegt es Werthypothesen in kleine Stücke und validiert sie in Discovery→Delivery-Schleifen; Wir bringen es mit CI/CD, automatisierten Tests und statischen Analysen zuverlässig in die Produktion. Blau-Grün/Canary-Bereitstellungen minimieren Risiken mit Feature-Flag- und Rollback-Strategien; Wir machen die SLI/SLO-Verfolgung kontinuierlich mit RUM/APM, Metric-Log-Trace-Schichten. A/B-Tests unterstützen Entscheidungen mit Daten durch Produktanalysen und Benutzerfeedback; Wir beschleunigen nachhaltiges Wachstum mit OKR- und ROI-orientierter Priorisierung, Kostentransparenz und Kapazitätsplanung und institutionalisieren kontinuierliche Verbesserungen mit Post-Mortem- und Runbook-Anwendungen.
Jahre Erfahrung
Abgeschlossenes Projekt
Aktiver Kunde
Live-Integration