PostgreSQL + pgvector Produktbewertung: RAG Performance mit Vector Search

Produktbewertung Aug 12 2025
image not found

Semantische Suche und Unternehmens-RAG mit der Leistungsfähigkeit von SQL

Möglichkeiten, die RAG-Architektur einfach und verwaltbar zu machen, indem eine semantische Suche mit pgvector auf PostgreSQL erstellt wird.

Semantische Suche mit der Power von SQL: pgvector macht RAG-Projekte praxisnah und revisionsfähig.

PostgreSQL + pgvector

Durch das Hinzufügen von pgvector zum PostgreSQL-Ökosystem werden Szenarien für semantische Suche und Retrieval-Augmented Generation (RAG) im SQL-Muster verwaltbar.

Architektur

  • Einbettung von Tabellen-, Text-/Dokument-Metadaten
  • KNN/IVFFLAT-Indizes und filterbare Suche
  • Mandantenfähig mit Autorisierung und Sicherheit auf Zeilenebene

Tipps zur Leistung

  • Auswahl von Maß- und Entfernungsmetriken
  • Caching- und Paging-Strategien
  • Batch-Insert und periodischer Reindex

Wann sollte es bevorzugt werden?

  • Wenn Sie eine semantische Suche hinzufügen möchten, ohne die vorhandene SQL-Engine zu beschädigen
  • In Unternehmensumgebungen, in denen Compliance und Überprüfbarkeit Priorität haben

Fazit: Mit pgvector bietet Postgres eine praktische und überschaubare Plattform für RAG.